Von einer chronischen seltenen Erkrankung betroffen zu sein, trifft viele Patienten völlig unerwartet. Es gibt wenige Behandlungsmöglichkeiten, der Großteil der Krankheiten ist bis heute unheilbar. Verlässliche Informationen und Expertise sind rar. Betroffene und auch ihre Angehörigen wissen oft nicht, was auf sie zukommt und sind verunsichert.
In der ACHSE-Beratung unterstützen und begleiten wir Betroffene- und ihre Angehörigen telefonisch und per E-Mail. Unser Anliegen ist es, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten und eine Orientierung im Gesundheitswesen zu geben.
Auch wenn noch keine definierte Diagnose gefunden wurde, unterstützen wir Sie bei der Suche nach krankheitsbezogenen Informationen.
Nicole Heider - Tel.: 030-3300708-27
Di 14.00 - 16.00 Uhr
Mi 16.00 - 18.00 Uhr
Kati Birr - Tel.: 030-3300708-22
Mo 16.00 - 18.00 Uhr
Do 14.00 - 16.00 Uhr
Sie erreichen die Beratung per E-Mail
Nicole Heider, M.Sc. Pflege
ACHSE-Beraterin für Betroffene und Angehörige
+49-30-3300708-27
liamE
(Download PDF 140 KB)
Josephine hat das Williams-Beuren-Syndrom. Im Netzwerk der ACHSE wird ihr geholfen. Sie ist eine von 4 Millionen "Waisen der Medizin".